Wie zunächst der Norddeutsche Rundfunk (NDR) berichtete, soll der Mann private E-Mails von seinem Dienstrechner und während der Dienstzeit verschickt haben. Darunter sollen laut NDR beispielsweise Mails sein, in denen ein Sommerfest der Partei eine Rolle spielt. Nach Recherchen unserer Redaktion soll er die Mails mit seiner dienstlichen E-Mail-Adresse verschickt haben.
Polizeisprecher Marco Ellermann bestätigte auf Nachfrage unserer Redaktion, dass am gestrigen Donnerstag ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann eingeleitet wurde. „Wir haben am Mittwoch Kenntnis von den Vorwürfen erlangt.“
Advertisements